eJournals Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik 41/1

Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik
0171-5410
2941-0762
Narr Verlag Tübingen
Es handelt sich um einen Open-Access-Artikel der unter den Bedingungen der Lizenz CC by 4.0 veröffentlicht wurde.http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
2016
411 Kettemann

Monika Fludernik and Miriam Nandi (eds.), Idleness, Indolence and Leisure in English Literature. Basingstoke/New York: Palgrave Macmillan 2014.

2016
Wolfgang G. Müller
AAA Band 41 (2016) Heft 1 Rezensionen Monika Fludernik and Miriam Nandi (eds.), Idleness, Indolence and Leisure in English Literature. Basingstoke/ New York: Palgrave Macmillan 2014. Sabine Schülting In Lewis Carroll‟s Alice in Wonderland, Alice misremembers a didactic poem for children which warns against the sin of idleness. On the other end of the rabbit-hole, Isaac Watts‟s poem about a “little busy bee” is strangely transformed into one that rejoices in the pleasurable laziness of a “little crocodile”, which pours “the waters of the Nile” over his “shining tail” and devours “little fishes” “with gently smiling jaws”. Alice is aware that this version of the poem is not quite right, but she is unable to reconstruct the tale of the bee who “gathers honey all the day / from every opening flower”. The moral of Watts‟s original poem is completely forgotten: “In works of labour or of skill / I would be busy too; / For Satan finds some mischief still / For idle hands to do.” (The Annotated Alice, ed. M. Gardner, Harmondsworth: Penguin 1986, 38 f.) Idleness in Victorian England represents a moral danger but, at the same time, it offers some allure, suggesting a world of pleasure beyond the demand for industriousness and productivity. It is this ambivalent attitude towards idleness that this collection of essays explores. Monika Fludernik and Miriam Nandi, both from the School of English at the University of Freiburg, have brought together thirteen essays that trace responses to idleness, insolence, and leisure in the history of English literature from the Middle Ages to the present day. The volume is the product of genuine intellectual activity within the new interdisciplinary collaborative research centre (Sonderforschungsbereich) on otium at the University of Freiburg. It takes its point of departure from the diagnosis that society at the beginning of the twenty-first century is characterized by an unprecedented scale of acceleration in all fields of public and private life. More and more people complain of stress, overwork, and immense pressure, but - as sociologist Ken Roberts remarks in his contribution to the volume - AAA - Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik Band 41 (2016) · Heft 1 Gunter Narr Verlag Tübingen Rezensionen 70 this complaint of excessive „busy-ness‟ has become a marker of distinction, “a badge of honour” (284), particularly for higher qualified employees. And interestingly, they are the target group for new trends such as slow food and slow travel, which are marketed as providing a respite from the hectic pace of modern life. Ironically, then, an ethics of „busyness‟ and the yearning for more leisure seem to emerge from the very same historical moment. It is the merit of this book that it historicizes this ambivalent attitude to otium and pursues its literary history from the late-medieval Ricardian poets to twentieth-century literature. Its contributions on English literature are complemented by Roberts‟s overview of recent developments in the Sociology of Leisure and Hartmut Rosa‟s epilogue, also written from the perspective of a sociologist, on “the mysterious disappearance of leisure” (293) in contemporary society. The volume opens with an introduction that briefly discusses the connotations of the various terms for inactivity: otium, leisure, idleness, laziness, sloth, dolce far niente, indolence, and others. The differences between these concepts are not clear-cut but subject to cultural negotiation in which the categories of class, gender, and race play a crucial role. In the eighteenth and nineteenth centuries, for instance, the British middle class regarded the leisure of Indian princes on the one hand, and that of the working classes on the other, as sloth and laziness. Whereas leisure tends to be a self-ascribed pleasure, idleness and indolence carry negative connotations that are projected onto the other. These tensions are explored in the volume which covers, as its editors proudly stress, “all periods and genres of English literature since around 1350” (8). Many of the contributions certainly do present fascinating case studies, analyzing individual authors and/ or texts. But despite frequent cross-references to other essays in the collection, which identify related concerns, the volume is not a coherent literary or cultural history of otium. It gives a first insight into the wide scope of research in the field rather than following larger historical trajectories or offering in-depth explorations of the very specific debates about otium at a particular historical moment. For example, many of the articles suggest that our modern responses to the intricate entanglement of „busyness‟ and leisure seem to find their origin in late-eighteenth and nineteenth-century debates. I would therefore have loved to read more about the possible impact of the Industrial Revolution on traditional notions of inactivity, and the concurrent development of new links or tensions between religious, economic, and aesthetic debates. Having said this, however, I am far from proposing a presentist approach to the topic, and indeed, in some articles, one would have wished for a more acute awareness of the historicity, or historical alterity, of ideas and ideals concerning active and idle lives. The assumption of a major shift in the course of the eighteenth century is suggested, among others, by Sarah Jordan‟s and Richard Adelman‟s essays. Jordan looks at the profound changes in concepts of masculinity, from a celebration of “genteel idleness” (119) to a rejection of unmanly inactivity. In his compelling article on Romantic poetry, Adelman discusses the responses of Coleridge, Keats, Shelley, and others to Political Economy as theorized in Rezensionen 71 Adam Smith‟s Wealth of Nations. The Romantic “ideology of idleness”, Adelman argues, developed a “genuine blueprint for thinking [...] society contrary to economic assumptions” (192). But the vision designed in Coleridge‟s On the Constitution of Church and State bears surprising similarities with Smith‟s study and thus appears as a position that had already been anticipated by the discourse it seeks to criticize. On the surface, the Romantics‟ revaluation of the relationship between work and idleness, or negotium and otium, and the connection of “indolence, repose and passivity with the conditions necessary for poetic creativity” (177), resembles latemedieval and early modern approaches to idleness. And yet, the historical contexts as well as the discourses against which the poets launched their respective critique are completely different. Whereas the Romantics challenged a predominantly economic view of society, medieval and early modern poets engaged in the “ongoing tussle between the poet and the moralist” (Abigail Scherer, 81). Gregory M. Sadlek contends that Chaucer, Langland, and Gower adopted the Petrarchan ideal of an intellectual life beyond “the world of busy practical labour, negotium” (17), but it was an uneasy move which still showed the strong impact of the Christian rejection of acedia. The Renaissance poets, in contrast, went further in treating “idleness as an aesthetic existence or form” (81), as Scherer puts it in her study of Shakespeare‟s Antony and Cleopatra and Book Two of Spenser‟s The Faerie Queene. With its focus on spaces of idleness - Cleopatra‟s Egypt and Acrasia‟s „Bower of Blisse‟ - Scherer‟s article addresses another feature of literary negotiations of idleness, which unfortunately remains undertheorized in the volume: the intricate relation between space and time in the construction of idleness. Leonie Wanitzek, in her article on the pastoral in twentieth-century literature, remarks that “theories of leisure or idleness [...] increasingly focus on spatiality and the spatialization of time” (253). Idleness implies the notion of „wasting‟ time that could and should be used productively, but surprisingly, many literary texts under discussion here combine this temporal idea with the imagination of heterotopian spaces of idleness and leisure. These include, among others, the colonies as stages for the performance of idleness, studied by Monika Fludernik, or the country-house and the pastoral landscape of southern England in Wanitzek‟s account. The connection between space and time becomes more explicit in Barbara Korte‟s convincing study of idling in nineteenthand twentieth-century travel writing. As a response to an increasingly wide-spread mass-tourism since the 1840s and 1850s, a new species of “idle travellers” (215) emerged whose journeys are closer to what anthropologist Tim Ingold calls “wayfaring” in contrast to “transport” (qtd. 217). Their spatial movement, a rambling without a clear destination, is not merely set outside everyday work time, but even creates a “temporary niche” (228), “free from constraints and thus open for contemplation [and] aesthetic experience” (217). “Imaginative literature was used to subvert cautionary texts on idleness” (87), Emily Anglin contends in her contribution, which deals with early modern plays by Thomas Deloney and Thomas Dekker. This subversive Rezensionen AAA Band 41 (2016) Heft 1 72 feature of literary representations of idleness is addressed by many contributors to the volume, and it seems to hold true for a large number of poets, novelists, dramatists, and writers of travelogues since the Middle Ages. They challenged religious, moral, and economic discourses on idleness and activity, and they did so through writing literature, that is, a practice which has always been set apart from the everyday activities of the mundane world. Considering the fact that the volume is concluded by two sociological perspectives on idleness and leisure, it is unfortunate that the specific contribution of literature in comparison with other discourses has not been thrown into sharper relief. As Lewis Carroll‟s Alice in Wonderland shows, it is in the wonderlands created by fiction where the moralistic verses about the “busy bee” can be forgotten and replaced by poems about the beauty and pleasure of indolence. Sabine Schülting Institut für Englische Philologie Freie Universität Berlin André Otto, Undertakings. Fluchtlinien der Exklusivierung in John Donnes Liebeslyrik (Periplous). München: Wilhelm Fink, 2014. Wolfgang G. Müller Das zu besprechende Werk ist die bisher eindringlichste und erkenntnisreichste Untersuchung zentraler Texte aus John Donnes Songs and Sonets. Der Gesichtspunkt, von dem aus Donnes Liebesgedichte in den Blick genommen werden, das Phänomen der Privatheit oder Exklusivierung, liegt eigentlich auf der Hand. Schon Earl Miner hat, wie Vf. eingangs (9) bemerkt, 1969 privacy als ein distinktives Merkmal der metaphysical poets und insbesondere Donnes bezeichnet. Vf. versteht Exklusivierung aber nicht einfach als den Rückzug des Ichs auf den Raum seiner Innerlichkeit oder den Rückzug der Liebenden auf den abgeschlossenen Raum ihrer Liebe, sondern er versucht zu zeigen, wie Privatheit die Repräsentation im Gedicht problematisch macht und “den Ausweis und die Subversion semiologischer Differenzierungen” zur Folge hat. (20) Gemeint ist, dass sich in Donnes Lyrik Privatheit als ein höchst prekäres Phänomen darstellt, das sich in einer Welt zu realisieren versucht, die aus den Fugen geraten ist, was sich im Gedicht in einem Widerspiel unterschiedlicher Diskursebenen abzeichnet. Diese Diskursvielfalt, die sich in den Texten in den für Donne charakteristischen Volten und Brüchen manifestiert, wird in der Untersuchung in theoretisch fundierten und ungemein präzisen und subtilen Gedichtanalysen herausgearbeitet. Dabei wird der in Donnes Liebeslyrik immer wieder unternommene Versuch, einen Rezensionen 73 exklusiven Raum der Liebe zu gewinnen und zu definieren, auf die epistemologischen Bedingungen des Sichtbaren und Sagbaren bezogen. Der theoretische Teil der Untersuchung referiert unter Bezug auf die einschlägige Literatur weitgehend Bekanntes, wobei die Darstellung allerdings auf die zentrale Fragestellung des Buches hin orientiert ist. Bei den Themen handelt es sich um den Einbezug eines Dritten und der Welt in die Dichtung der Schwellenepoche zwischen Renaissance und Barock, das Verhältnis von Privatheit und Öffentlichkeit, das Problem von Privatheit und Sichtbarkeit, die soziogisch unterschiedlich profilierten Wissensformen der humanistisch und der aristokratisch geprägten sozialen Bereiche, das Konzept des self-fashioning, die Phänomene des Geheimen und der Mystifizierung, das Verhältnis von Manuskript- und Druckkultur, das Verständnis von Autorschaft und die Position der Lyrik Donnes in der medienhistorisch geteilten Kultur einer Übergangsepoche. An diese Darlegungen schließt sich eine Erläuterung des Vorhabens an, das sich ausdrücklich absetzt von Marottis medienhistorisch-kulturwissenschaftlichem Ansatz (Kontext der coterie), dem biographischen Ansatz von Cary und dem auf eine neue Liebeskultur zielenden Ansatz, eine Kultur, die sich auf Intimität und Innerlichkeit gründet (Ferry, Low, Eisaman Maus). Die Ausgangsfrage ist vielmehr, “wie sich die epistemologischen Probleme”, die sich aus dem Verfahren der Exklusivierung im kulturellen Kontext ergeben, “relationieren lassen mit der spezifischen Struktur der Donneschen Texte: mit der Form ihrer Argumentationsführung, mit der Funktionalisierung metaphysischer Diskurse, vor allem aber mit den sich darin offenbarenden Brüchen und Widersprüchen.” (42) Zur Analyse wurden neun Gedichte ausgewählt, in denen Exklusivierung “zum Problem für das Funktionieren lyrischen Sprechens wird und somit poetologisch und epistemologisch lesbar erscheint.” (47) Die Gedichte und damit auch die Gedichtanalysen werden in eine in hohem Maße theoretisch fundierte Systematik eingebracht, deren übergreifendes Prinzip eine “Dreiteilung in Sichtbarkeit, Sagbarkeit und Diagrammatik” ist, die sich auf die “Foucaultsche Archäologie” bezieht (47 f.). Genauer gesagt werden die Kategorien der Sichtbarkeit und Sagbarkeit auf Foucaults Wissenstheorie bezogen und die Kategorie der Diagrammatik auf Deleuzes Fortschreibung des Foucaultschen Konzept des Diagramms. Das heißt, die Auswahl der Texte richtet sich nach einem vorgegebenen philosophischen Ordnungsschema, das möglicherweise nicht für die Gesamtheit der Songs and Sonets Gültigkeit beanspruchen kann. Mit anderen Worten, die Texte werden so arrangiert, dass eine bestimmte Episteme sichtbar wird. Die theoretische Zielrichtung der Arbeit wird dadurch intensiviert, dass den genannten drei Teilen der Arbeit “drei zentrale Denkfiguren” zugeordnet werden, die poststrukturalistischen Diskursen entstammen: die Gabe und das pharmakon, die in ihrer Konzeptualisierung in der Arbeit auf Derrida zurückgehen, und das Rätsel, das auf Agamben zurückweist. Vf. betont, dass die von ihm verwendete poststrukturalistische Metasprache nicht als eine “anachronistische Überblendung des frühneuzeitlichen Denkens” missverstanden werden solle, sondern dass es ihm um eine “Strukturbeschreibung” gehe, die “Fluchtlinien Rezensionen 74 in einer historisch spezifischen Episteme und ihren erkenntnistheoretischen Problemen” herausarbeiten wolle (48). Dessen ungeachtet mutet die hier massiv aufgebotene Theorie beängstigend an. Dem sich aufdrängenden Vorwurf der Übertheoretisierung der Untersuchung steht eine außerordentliche Analyseleistung entgegen, die sich auf alle Texteigenschaften von den Dispositionsstrukturen über syntaktische und rhetorische Elemente bis zu prosodischen und metrischen Details erstreckt und die formalen Gegebenheit immer in Beziehung setzt zu den Bedeutungsstrukturen der Gedichte. Von einem Einwand abgesehen, der später zu formulieren ist, zeigt sich in den Textanalysen eine geradezu mustergültige Verbindung von Theorie und Praxis. In einer Besprechung kann das nicht im Einzelnen dargelegt werden, aber so viel kann gesagt werden, dass jemand, der das Handwerkszeug der Formanalyse so gut wie Vf. beherrscht, nicht als theoretischer Esoteriker bezeichnet werden kann. Der erste Teil, der sich dem Phänomen der Sichtbarkeit widmet, untersucht am Beispiel von “The Sunne Rising”, “A Valediction forbidding Mourning” und “A Lecture upon the Shadow”, “wie die Gedichte versuchen, einen exklusiven Liebesraum gegen die Zumutung der Welt und besonders gegen das Eindringen der Zeit abzuschließen.” (48) Der zweite Teil, in dem es um das Problem der Sagbarkeit geht, behandelt die Gedichte “The Undertaking”, “The Triple Fool”, “The Apparition” und “The Curse”. Es wird herausgearbeitet, “dass die Kontrolle räumlicher Exklusivierung über Sprache kaum noch möglich” ist (49) und sich radikale Ambivalenzen ergeben. Im dritten Teil wird schließlich an “The Extasie” und “The Canonization” gezeigt, wie die Sprecher der Gedichte einen Bezug zum “Sichtbaren und Sagbaren als Wissen herzustellen” versuchen (50). Dabei werden die Sprecher allerdings aufgrund imaginierter Rezeptionen in einem “Diagramm von Sichtbarem und Sagbarem” verortet und “das scheinbar verfügte Wissen in den Aufschub des Rätsels” gestellt (50), ein Vorgang, der auch auf die Lesenden der Texte ausgreift. Die Analysen bestätigen, dass das Herantragen (post)moderner Theorie an Donnes frühneuzeitliche Lyrik durchaus erkenntnisfördernd ist. Die Aufgabe des Rezensenten, sich auf die Gesamtargumentation des zu besprechenden Werks einzulassen und es bis ins kleinste Detail verstehen zu wollen, ist allerdings in diesem Fall besonders schwierig. Es zeigt sich, dass der Rückgriff auf die neuere Theorie besonders an Umschaltstellung in den Gedichten Donnes und an sperrigen Stellen, die die Lesenden vor Interpretationsprobleme stellen, hilfreich ist, wenn man der Argumentation auch nicht immer folgen kann. Selbst einem Gedicht, das der Rezensent immer als relativ zugänglich angesehen hat, “The Triple Fool”, gewinnt der Autor aufgrund seiner theoretischen Zugänge neue Erkenntnisse ab. Zusätzlich zu den bereits genannten Theoretikern greift die Arbeit mit beträchtlichem Erfolg etwa das Werk von Verena Olejniczak Lobsien und Eckhard Lobsien über die frühneuzeitliche Imagination (2003) auf, in dem die Literatur der Epoche als Medium eines nicht-propositionalen Denkens charakterisiert wird, das eine endlose Denkbewegung vollzieht, sowie die Reflexionen von Claudia Breger und Tobias Döring über Figuren des/ der Dritten (1998), die der Interpretation des Gedichts “The Triple Fool” einen neuen Ansatz vermitteln Rezensionen 75 (306). Intensiv setzt sich der Autor auch mit der detektivisch-akribischen Lektüre von “The Curse” durch Ilona Bell (1996) auseinander in einer Interpretation des Gedichts, die zu den Highlights des Buchs gehört. In einigen Phasen der Untersuchung fragt man sich, ob der Rückgriff auf (post)moderne Theoriekonzepte tatsächlich für das Verständnis der Gedichte notwendig ist. Das betrifft Derridas Konzept der Gabe, das auf “The Sunne Rising” angewendet wird, oder Derridas Platon-Kritik in der Interpretation von “The Triple Fool” (S. 203), wo von einer “Logik der Vaterschaft” die Rede ist, die im Text ins Werk gesetzt werde (298). Verwunderlich ist, dass in der Interpretation von “The Apparition” das inzwischen angestaubte Konzept der différance nochmals herangezogen wird, wenn in paradoxer Weise von einer “Logik der différance” die Rede ist (220, auch 184). Wenn sich auch bei der Verarbeitung der Theorie Fragen stellen, so steht doch eine Qualität der Arbeit außer Frage, die Souveränität, mit der Vf. das Instrumentarium der Formanalyse handhabt. Das ist z.B. der Fall in der rhetorischen Analyse der Steigerung der Flüche in der letzte Strophe von “The Curse” 1 (278), in der Beschreibung der metrischen und syntaktischen Struktur von “The Extasie” (329) und in der Identifizierung des “polyptotischen Spiels der Wörter prove und approve” 2 und der Reimstruktur von “The Canonization” (367). Vf. wartet immer wieder mit erstaunlichen Leistungen in der Textbeobachtung auf, etwa auch in der Untersuchung “A Lecture upon the Shadow” (139), wobei die interpretatorische Auswertung des Beobachteten stets trefflich ist. Um das einzige wirkliche Problem der Untersuchung zu charakterisieren, seien zwei beliebig ausgewählte Textstellen zitiert: Diese Bezüglichkeit nimmt die Form einer gegenstrebigen Bewegung zwischen Affekt und Sprache an, in deren Verlauf die topologische Produktion verschieden gerichtete De- und Reterritorialisierungen hervorbringt, die gerade keinen einfachen Vektor haben. (284) Es geht auf einer abstrakteren und transzendentalen Ebene um die Strukturalität jener Strukturen selbst, die durch asymmetrische Prozesse der Exklusivierung, Dynamiken der topologischen Anordnung und durch deren Problematisierung die Ebenen der Struktur gleichzeitig ausdifferenziert und sich als Bewegung manifestiert, die durch sie verläuft. (45) Es mag nicht fair sein, diese Stellen aus ihrem argumentativen Zusammenhang herauszunehmen, aber sie stehen exemplarisch für einen Diskurs, dem es wenig um die Verständlichkeit des Gesagten geht. In einem Beitrag von Andreas Mahler über die Wissenschaftssprache heißt es: “Wer erklären will, 1 Wenn jedoch von der “paronomastischen Anrufung des all” (278) die Rede ist, so ist zu vermerken, dass hier keine Paronomasie vorliegt. Es hätte auch noch auf die Binnenreime auf “all” - “gall” und “fall” - hingewiesen werden können. 2 In der Beziehung von prove und approve ist freilich kein Polyptoton, sondern eine Paronymie zu erkennen. Die Bezeichnung ist allerdings weniger wichtig, wenn nur wie hier das sprachliche Phänomen erkannt wird. Rezensionen 76 muss sicherstellen, dass er verstanden wird.” 3 Das Ziel der Verständlichkeit wird in dem zu besprechenden Buch über weite Strecken nicht erreicht. Der Text baut eine Denk-und Begriffswelt auf, die sich aus vielfältigen theoretischen Konzepten zusammensetzt, und lässt die für die Wissenschaft erforderliche kritische Distanz zum eigenen Vorgehen und zu den übernommenen Theorien vermissen. Es kommt zu einer assimilativen Aneignung der Begriffssprache, die nicht reflektiert wird, zu einer “eigenläufigen Hermetik” 4 , die den Text nur einer sehr beschränkten Lesendenzahl zugänglich macht. Ein Beispiel dafür ist Patricia Fumertons Begriff der kulturellen Ornamentik, auf den sich die Einleitung bezieht. Dieser Begriff wird später wie selbstverständlich benutzt. In der Analyse von “The Triple Fool” heißt es etwa, “Semiotisch-sprachliche, ökonomische und machtpolitische Rarifizierung [sic] führen die kulturelle Ästhetik anhand der Strukturierungsprozesse der Ornamentik auf das aisthetische Moment zurück.” (182) Aus dem hermetischen Charakter der Darstellung, aus deren Eingebundensein in sehr spezielle poststrukturalistische Theorien und deren Begrifflichkeiten ergibt sich auch, dass die Freiheit fehlt, das Spielerische in Donnes Texten zu würdigen, die Lust, mit der der Dichter seinen Witz zur Schau stellt, unterschiedliche Sichtweisen aufeinandertreffen lässt und immer wieder mit neuen Wendungen und Ambiguitäten aufwartet. Insgesamt handelt sich in André Ottos Untersuchung um eine imponierende, theoretisch exzellent fundierte Analyseleistung, welche die Argumentationstruktur wichtiger Texte Donnes in ihrem kulturellen Kontext herausarbeitet, deren Lesbarkeit aber durch eine Tendenz zum Hermetischen und die Dominanz einer sehr speziellen Fachterminologie eingeschränkt ist. Dessen ungeachtet führt für alle, die sich künftig im deutschen Sprachraum mit Donnes Liebeslyrik wissenschaftlich beschäftigen werden, kein Weg an diesem Werk vorbei. Wolfgang G. Müller Institut für Anglistik und Amerikanistik Friedrich-Schiller-Universität Jena 3 Andreas Mahler, “Die fehlenden Begriffsbestimmungen und Abgrenzungen - Clemen und die „Wissenschaft‟”. Ina Schabert, ed., Wolfgang Clemen im Kontext seiner Zeit. Ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte vor und nach dem Zweiten Weltkrieg. Hedielberg: Winter, 2009, 31-41, Zitat: 31 4 Mahler 2009: 41.