|
Ausgabe |
Titel |
|
Bd. 37, Nr. 148 (2012): Louis Guilloux (1899-1980) |
Editorial |
Abstract
PDF
|
Wolfgang Asholt, Hans Manfred Bock, Andreas Gelz |
|
Bd. 39, Nr. 153 (2014): Literatur- und Kulturwissenschaften im deutsch-französischen Feld der Gegenwart |
Editorial |
Abstract
PDF
|
Andreas Gelz, Christian Papilloud |
|
Bd. 38, Nr. 150/151 (2013): Problèmes du réalisme dans la littérature française contemporaine |
Editorial |
Abstract
PDF
|
Andreas Gelz, Christian Papilloud |
|
Bd. 38, Nr. 149 (2013): Storytelling |
Editorial |
Abstract
PDF
|
Andreas Gelz, Christian Papilloud |
|
Bd. 37, Nr. 145 (2012): Chorégraphies du paysage littéraire |
Editorial |
Abstract
PDF
|
Wolfgang Asholt, Hans Manfred Bock |
|
Bd. 39, Nr. 154/155 (2014): Médialités franco-allemandes - Deutsche und französische Schriftsteller und der Erste Weltkrieg - Europa als Archipel? |
Editorial |
Abstract
PDF
|
Andreas Gelz, Christian Papilloud |
|
Bd. 40, Nr. 157 (2015): ABC Bataille |
Editorial |
Abstract
PDF
|
Andreas Gelz, Christian Papilloud |
|
Bd. 40, Nr. 158/159 (2015): Gaston Richard, Histoire des traductions et histoire littéraire, Roland Barthes |
Editorial |
Abstract
PDF
|
Andreas Gelz, Christian Papilloud |
|
Bd. 41, Nr. 161 (2016): Fußball und Diversität in Frankreich und Deutschland |
Editorial |
Abstract
|
Andreas Gelz, Christian Papilloud |
|
Bd. 41, Nr. 162/163 (2016): Ernst Haeckel – ein kreativer Denker am Schnittpunkt der Disziplinen |
Editorial |
Abstract
|
Andreas Gelz, Christian Papilloud |
|
Bd. 41, Nr. 164 (2016): Epische Versdichtung im Frankreich des 19. Jahrhunderts |
Editorial |
Abstract
|
Andreas Gelz, Christian Papilloud |
|
Bd. 42, Nr. 165 (2017): Science(s) de l’éducation et interdisciplinarité: regards croisés entre France et Allemagne |
Editorial |
Abstract
|
Andreas Gelz, Christian Papilloud |
|
Bd. 42, Nr. 166/167 (2017): Die ‚deutsche Seite‘ von Hélène Cixous |
Editorial |
Abstract
|
Andreas Gelz, Christian Papilloud |
|
Bd. 43, Nr. 169 (2018): Adieu à Mai 68? |
Editorial |
Abstract
|
Andreas Gelz, Christian Papilloud |
|
Bd. 40, Nr. 158/159 (2015): Gaston Richard, Histoire des traductions et histoire littéraire, Roland Barthes |
Eine literarische Vorgeschichte der Mythologies, vom Surrealismus bis zum Existenzialismus |
Abstract
PDF
|
Wolfgang Asholt |
|
Bd. 32, Nr. 128 (2007): Tendenzen des französischen Gegenwartstheaters |
Einleitung |
Abstract
|
Andrea Grewe |
|
Bd. 35, Nr. 140 (2010): OULIPO. Projekte des Romans nach der Moderne - jenseits des Nouveau Roman |
Einleitung |
Abstract
|
Jörn Steigerwald |
|
Bd. 37, Nr. 148 (2012): Louis Guilloux (1899-1980) |
Einleitung |
Abstract
PDF
|
Helmut Bertram |
|
Bd. 41, Nr. 161 (2016): Fußball und Diversität in Frankreich und Deutschland |
Einleitung |
Abstract
|
Dietmar Hüser, Jean-Christophe Meyer, Pierre Weiss |
|
Bd. 42, Nr. 166/167 (2017): Die ‚deutsche Seite‘ von Hélène Cixous |
Einleitung |
Abstract
|
Andrea Grewe, Susanne Schlünder |
|
Bd. 42, Nr. 166/167 (2017): Die ‚deutsche Seite‘ von Hélène Cixous |
Einleitung |
Abstract
|
Judith Kasper, Katja Schubert |
|
Bd. 43, Nr. 169 (2018): Adieu à Mai 68? |
Einleitung zu Adieu à Mai 68? |
Abstract
|
Wolfgang Asholt, Joachim Umlauf |
|
Bd. 41, Nr. 162/163 (2016): Ernst Haeckel – ein kreativer Denker am Schnittpunkt der Disziplinen |
Einleitung: Anmerkungen zur Unterwerfung |
Abstract
|
Walburga Hülk |
|
Bd. 40, Nr. 157 (2015): ABC Bataille |
Einleitung: Bataille wiederlesen |
Abstract
PDF
|
Cornelia Wild |
|
Bd. 36, Nr. 144 (2011): Un debat franco francais |
Einleitung: Die aktuelle Debatte um nationale Identität und die republikanische Konstruktion des Nationalbewusstseins in der Dritten Republik |
Abstract
|
Hartmut Stenzel |
|
176 - 200 von 579 Treffern |
<< < 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >> |